Gemeinsam beraten,

begleiten und

unterstützen

Stimmen von Ehrentamtlichen

„Schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen bei der Bewältigung der emotionalen Herausforderungen des Sterbens allein durch meine geschenkte Zeit unterstützen. Mich nach ihren individuellen Bedürfnissen zu richten, ihnen stets mit Respekt und Akzeptanz zu begegnen und damit dazu beitragen zu können, die noch verbleibende Zeit so sinnvoll und angenehm wie möglich zu gestalten, empfinde ich als eine erfüllende Aufgabe.“

Johanna

„Manche Menschen sind in ihrer letzten Lebensphase allein und einsam, da Angehörige fehlen, nicht vor Ort oder anderweitig eingebunden sind. Mir ist es ein Anliegen, einfach da zu sein, zuzuhören, Zeit für den Menschen zu haben und – wenn gewünscht –  Nähe und Gemeinsamkeit –  und ein wenig Abwechslung und Freude zu schenken.“

Aurelia

„Für mich ist Hospizarbeit Dienst am Nächsten, und als Sterbebegleiter möchte ich den Angehörigen Freiräume schaffen, um in der oft unvorstellbaren Anspannung ihres Alltags einen kleinen Beitrag zur Erleichterung zu leisten; wir gehen den letzten Weg gemeinsam mit den Betroffenen und sind einfach da, um im Ausnahmezustand die Wünsche und Bedürfnisse zu unterstützen und im vertrauten Umfeld die größtmögliche Lebensqualität zu erreichen.“

Achim